Ehevorbereitung
Wer seine Hochzeit plant, denkt meist zuerst daran, wann und wo man feiern möchte und mit wem. Ringe werden ausgesucht und das Hochzeitskleid. Vielleicht auch noch die Flitterwochen geplant. Aber was gehört zu einer christlichen Ehe? Wie läuft die kirchliche Trauung ab? Die Vorbereitung dafür sollte nicht zu spät beginnen. Hier finden sie nützliche Informationen!
Ehevorbereitungskurse
Junge Leute, die in den nächsten Monaten kirchlich heiraten möchten, sind eingeladen, an einem Ehekurs teilzunehmen. Dabei geht es um alle Fragen, die mit der Trauung zu tun haben: Um das Verständnis von christlichen Ehe, um den Ablauf der Trauung in der Kirche und um die Möglichkeiten, die Feier selbst mitzugestalten. Kurse in unserem Dekanat Ahaus-Vreden finden Sie auf der Seite vom Katholischen Bildungswerk Kreis Borken.
Weitere Angebote in unserem Bistum finden Sie hier.
Ehebriefe
Zwölf Ehebriefe informieren darüber, was eine christliche Ehe ist und geben Anregungen, wie eine christliche Ehe im Alltag gelingen kann - durch alle Höhen und Tiefen hindurch. Ebenso gibt es hier Anregungen für die Feier der Trauung und Informationen über Beratungsangebote in Krisenzeiten.