Stiftung St. Otger Stadtlohn
Die Stiftung St. Otger Stadtlohn hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kirchliche und soziale Leben in Stadtlohn zu fördern. Sie setzt sich für die kontinuierliche Weiterentwicklung des kirchlichen Lebens ein, indem sie finanzielle Mittel hierfür bereitstellt.
Dazu gehören:
· die Unterstützung seelsorglicher Projekte
· die Förderung von caritativen und katechetischen Maßnahmen
· die Förderung von kirchlichen, caritativen und sozialen Belangen in der Gemeinde St. Otger
· die Erhaltung und Ausstattung der katholischen Kirchengebäude
Insbesondere wird angestrebt, christliches Engagement und ehrenamtliche Arbeit in Stadtlohn durch die Unterstützung von Maßnahmen, die Gewinnung zusätzlicher Mittel und die Bereitschaft zur Mitarbeit zu fördern. Auf die Zusammenarbeit mit Menschen aus Organisationen in Stadtlohn wird besonderer Wert gelegt.
In den vergangenen Jahren hat die Stiftung
· Podeste für die Gemeinde St. Otger mitfinanziert. So können Vortragende, Künstler oder Musiker bei Veranstaltungen besser gesehen und gehört werden.
· einen Defibrillator für das Otgerus-Haus finanziert. Das Haus ist ein Treffpunkt vieler Menschen geworden; im Notfall kann gute Erste-Hilfe geleistet werden.
· den Verantwortlichen der verschiedenen Kinder- und Jugendfreizeiten einen Betrag in Anerkennung ihres alljährlichen Engagements zur Verfügung gestellt.
Spenden
Durch Spenden unterstützen Sie uns in unserer Arbeit, da die Zinserträge aus dem Stiftungskapital sehr gering ausfallen, können wir durch Ihre Spende unsere Aufgaben umfassender erfüllen. Spendenbestätigungen werden selbstverständlich ausgestellt.
Spendenkonto
Stiftung St. Otger Stadtlohn
IBAN: DE66 4015 4530 0038 4225 07
BIC: WELADE3WXXX
Sparkasse Stadtlohn
Zustiftung
Die langfristige Auslegung unserer Stiftung baut auf Zustiftungen zum Stiftungsvermögen, die ebenfalls steuerlich begünstigt werden.
Vertraglich kann auch ein eigener Stiftungsfonds, auch unter Ihrem Namen, eingerichtet werden, zu dem Sie den speziellen Stiftungszweck bestimmen. Weitere Zustiftungen können auch im Testament verfügt werden.
Stiftungsvorstand
Der Stiftungsvorstand berät regelmäßig über die Verwendung der Stiftungserlöse für Projekte zum kirchlichen und sozialen Leben in Stadtlohn.
Der Stiftungsvorstand besteht aus dem leitenden Pfarrer der Kirchengemeinde St. Otger sowie aus vier Gemeindemitgliedern aus den Gruppen Vorstand der KAB, dem Vorstand des Kettelerhauses der KAB e.V., dem Kirchenvorstand und dem Pfarreirat St. Otger.
Stiftungsvorstand:
Pfarrer Jürgen Lürwer, Vorsitzender
Hermann Hintemann, Stellvertreter
Ruth Brügging
Karl-Heinz Steinweger
Claus Zumbusch
Kontakt
Stiftung St. Otger Stadtlohn
Markt 2, 48703 Stadtlohn
Tel.: 02563 / 4913
Stiftungsverzeichnis
Am 01.08.2016 hat der Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke dem Stiftungsvorstand die Anerkennungsurkunde der Stiftung St. Otger überreicht, die im Stiftungsverzeichnis der Bezirksregierung Münster unter dem Aktenzeichen 21.13 - O10 geführt wird.
Die Stiftung St. Otger ist die 614. Stiftung im Regierungsbezirk Münster und die 5. Stiftung in der Stadt Stadtlohn.
Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und kirchliche Zwecke.