Sternsinger Aktion 2023
"Kinder stärken, Kinder schützen, in Indonesien und weltweit"
Unter diesem Motto steht die Sternsingeraktion 2023, die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. In diesem Jahr sind Kinder und Jugendliche am 7. und 8. Januar von Haus zu Haus gezogen um den Segen zu bringen und für Kinder in Not zu sammeln.
Leider konnten nicht alle Gebiete Stadtlohns mit einer Sternsingergruppe versorgt werden. In den restlichen Bezirken verteilten Helfer*innen Sternsinger Segenspost. Darin befindet sich ein Segensaufkleber und ein Infoblatt mit Angabe der Spendenmöglichkeiten.
Die Spende kann auf das Konto der Gemeinde überwiesen werden (IBAN: DE58 4015 4530 0000 0017 27, Verwendungszweck Sternsinger 2023). Ebenfalls in einem mit „Sternsinger“ beschrifteten Umschlag in den Kollektenkorb, am Pfarrbüro, in den Briefkasten des Pfarrbüros oder das Geld kann in den ausgewiesenen Opferstöcken in der St.-Joseph-Kirche abgegeben werden. Wer eine Spendenquittung benötigt, wendet sich an das Pfarrbüro. Segensaufkleber gibt es in den Kirchen oder im K-Punkt. Der Spendenerlös fließt an das Kindermissionswerk in Aachen und von dort auch in die Partnerprojekte der Gemeinde St. Otger: an das Urwaldhospital in Litembo (Tansania), an die Armenküche in Lima (Peru), die von Sr. Bernita geleitet wird, an das Kinderprojekt "Turma do Flau" des Aktionskreises Pater Beda in Recife (Brasilien) und an "Die kleine Schule Sonnenstrahl" in der Dom. Republik. Eine Spende ist immer noch möglich. Bislang ist die stolze Summe von 28.500 Euro gesammelt worden, ein noch nie dagewesenens Ergebnis!
Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen Spenderinnen und Spendern für ihre großzügige Gabe. Ein ebenso herzliches Dankeschön sagen wir den Sternsingern, der Messdienerleiterrunde und allen Helferinnen und Helfern, die an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt waren. Ihr alle seid ein Segen für Menschen in Not!