Pfarrnachrichten vom 16.-23.09.2023

Krankenwoche

In dringenden Notfällen ist über das Ahauser Krankenhaus immer ein Seelsorger zu erreichen, Tel. 02561-99 0.

Kollekten

Am Sonntag, 17. September ist der Caritassonntag. In der Caritas, auch bei uns in St. Otger, engagieren sich zahlreiche Mitarbeitende und Ehrenamtliche für bessere Bedingungen in der Pflege, für Gerechtigkeit bei Bildung, sozialer Teilhabe und Klimaschutz. Gemeinsam haben wir viel erreicht und noch viel vor. Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Caritas mit Ihrer Spende. Die Kollekte des Caritas-Sonntages bleibt zu 100 Prozent in Stadtlohn und kommt schnell und unbürokratisch Hilfesuchenden zugute. Gerne auch auf unserer Konto der Kirchengemeinde St. Otger, Stichwort Caritas vor Ort, DE58 4015 4530 0000 0017 27. Herzlichen Dank für Ihre finanzielle Zuwendung wie auch für Ihr Gebet.

Rosenkranzgebet

Wir beten den Rosenkranz sonntags um 14.30 Uhr in der Hilgenbergkapelle sowie donnerstags um 15.30 Uhr in der St.-Otger-Kirche / Krypta.

Friedensgebet

Mit dem Friedensgebet am Montag, 18. September, 19.30 Uhr in St. Otger möchten wir innerhalb der Fairen Woche unsere Ängste und Sorgen vor Gott bringen und uns bewusst machen, dass es keinen Planet B. gibt. Der Klimawandel hat weitreichende Folgen in allen Regionen der Welt. Wir müssen Wege finden, die der Schöpfung in der Zukunft gerecht werden und Menschen, die stärker noch als wir vom Klimawandel betroffen sind, damit unsere Solidarität bekunden."

Trauersprechstunde

Die „Trauerbewegung Stadtlohn“ bietet am Donnerstag, 21. September, eine Trauersprechstunde an. Unter dem Motto „Du bist mir nah“ wird der Trauer Raum gegeben. In der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr stehen in den Räumlichkeiten des Elisabeth Hospizes TrauerbegleiterInnen für Gespräche zur Verfügung. Dieses kostenlose Angebot findet an jedem dritten Donnerstag im Monat statt. Darüber hinaus können Gesprächstermine auch außerhalb der Sprechstunde vereinbart werden unter Telefon (02563) 9126678.

Caritas Gesprächskreis 

An jedem 3. Donnerstag im Monat lädt die Caritas um 19.00 Uhr zu einem Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit demenziellen Erkrankungen ins Otgerus-Haus ein. Der nächste Termin ist Donnerstag, 21. September. Anmeldungen werden unter der Tel. 02563-206560 entgegengenommen. Ansprechpartnerin ist Frau Dankelmann.

Taizé-Gebet

Am Freitag, 22. September, findet um 19.30 Uhr ein Taizé-Gebet in der Krypta der St.-Otger-Kirche statt. Das Taizé-Gebet ist eine predigtlose, besinnliche und kurze Gottesdienstform. Biblische und poetische Lesungen, Stille, Gebete sowie kurze sich wiederholende Gesänge. Herzliche Einladung.  

„Faire Woche 2023

Unter dem Leitwort „Klimagerechtigkeit“ steht die diesjährige „Faire Woche“ vom 15.-29. September. Die Stadtlohner Steuerungsgruppe von „Fair-trade-town“, die sich vor Ort für den Fairen Handel einsetzt, hat dazu ein Programm mit einer Reihe von Veranstaltungen zusammengestellt, zu denen wir herzlich einladen.

Das Friedensgebet am Montag, 18. September um 19.30 Uhr in der Krypta von St. Otger wird sich mit der Frage der Klimagerechtigkeit beschäftigen.

Am Donnerstag werden auf dem Stadtlohner Markt Produkte aus dem Fairen Handel angeboten.

„Das gute Leben“, so heißt ein preisgekrönter Film, der sich mit der Vertreibung einer indigenen Bevölkerungsgruppe aus den Wäldern Kolumbiens befasst. Der Film mit anschließender Diskussion wird am Montag, 25. September um 19.30 Uhr im Otgerus-Haus zu sehen sein.

Zu einer „digitalen Schnitzeljagd“ sind besonders junge Leute, Schulklassen, Jugendgruppen und Familien eingeladen. Dabei geht es darum, an verschiedenen Stellen in der Stadt Informationen zum Fairen Handel zu sammeln.

Beauftragung

Ursula von Raesfeld wird am Sonntag, 24. September um 14.30 Uhr im Rahmen eines Festgottesdienstes im Dom zu Münster zusammen mit einer Reihe von Kolleginnen und Kollegen zur Krankenhauspastoralreferentin beauftragt. Nach einer vierjährigen Ausbildung hat sie ihren Dienst bereits im Ahauser Krankenhaus aufgenommen. Neu ist das Arbeitsfeld für die 52 Jährige Mutter von drei erwachsenen Kindern nicht. Lange Jahre hat sie bereits als Krankenschwester in verschiedenen Einrichtungen gearbeitet. Ursula von Raesfeld wird weiterhin in unserer Gemeinde wohnen bleiben. Wir gratulieren ihr herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung wünschen ihr Gottes Segen und viel Freude in ihrem wichtigen Dienst an den Menschen. 

Vorschau:

Sonntag, 24. September, 11.00 Uhr St. Otger Familiengottesdienst und um 11.30 Uhr in St. Joseph Mini-Gottesdienst.

kfd-St. Joseph

Die kfd St. Joseph lädt noch einmal ein zu einer Ganz-Tages-Radtour am 25.09.2023. Treffpunkt um 9:30 Uhr St. Joseph-Kirche, es ist ein Mittagsimbiss geplant. Getränke für unterwegs möge jede Teilnehmerin selbst mitbringen. Anmeldungen bitte bei Angela Dücker, Tel. 5114.