Pfarrnachrichten vom 11.-18.01.2025

 

Tannenbaumaktion 2025
Am 11. Januar 2025 organisiert der SAJ (Sachausschuss Jugend) der Gemeinde St. Otger die jährliche Tannenbaumaktion. Dabei werden ehrenamtlichen Helfer aus den Jugendgruppen die ausgedienten Tannenbäume abholen. Parallel werden Spenden für die ehrenamtliche Jugendarbeit der teilnehmenden Gruppen sowie einem weiteren, jährlich wechselnden guten Zweck gesammelt. Dieses Jahr wird die Aktion Tischlein Deck dich unterstützt. 
Alle Bäume, die mitgenommen werden sollen, müssen bis spätestens um 8 Uhr gut sichtbar an die Straße gelegt werden. Wer selbst mithelfen möchte, ist herzlich eingeladen, um 8 Uhr zum gemeinsamen Frühstück ins Otgerus-Haus zu kommen. Weitere Informationen finden Sie unter www.st-otger.de.

Kollekte
Die Kollekte ist an diesem Wochenende für die Afrika Mission bestimmt.
Die Afrikakollekte ist die älteste gesamtkirchliche Solidaritätsinitiative der Welt. Sie wurde ins Leben gerufen, um Spenden für den Kampf gegen die Sklaverei zu sammeln und die Arbeit der Missionare zu unterstützen. Heute unterstützt die Kollekte die Eigenständigkeit der lokalen Kirche in Afrika. Die Einnahmen ermöglichen es, vor Ort Frauen und Männer auszubilden, die den Menschen zur Seite stehen. 

Krankenwoche
In dringenden Notfällen, auch am Wochenende oder in der Nacht, ist über das Ahauser Krankenhaus immer ein Seelsorger zu erreichen. Tel.: 02561-99 0

Tauferinnerung der Erstkommunionkinder
Am Sonntag, 12. Januar, sind die Erstkommunionkinder 2025 zur Wortgottesfeier mit Tauferinnerung um 14.30 Uhr in die St.-Otger-Kirche eingeladen. In diesem Gottesdienst entzünden sie ihre Taufkerze an der Osterkerze und bejahen ihr Taufversprechen. In dieser Stufe auf dem Glaubensweg machen sie sich ihren Glauben an Christus und seiner Liebe zu uns Menschen bewusst. 

Rosenkranzgebet
Wir beten den Rosenkranz sonntags um 14.30 Uhr in der Hilgenbergkapelle sowie donnerstags um 15.30 Uhr in der St.-Otger-Kirche / Krypta.

Friedensgebet
Am Montag, 13. Januar, beten wir um 19.30 Uhr in der Krypta der St.-Otger-Kirche für den Frieden. Wir wollen gemeinsam ein Zeichen setzen für eine solidarische Welt, gegen den Krieg, für den Frieden. Wir wollen einen Ort schaffen für alle, die Trost und Hoffnung suchen, einen Ort der Begegnung und Verbundenheit. Anlässlich des Weltfriedenstages wird dieses Gebet von den kfd-Gruppen St. Otger und St. Joseph gestaltet.

Senioren St. Joseph
Die Senioren St. Joseph treffen sich am Dienstag, 14. Januar um 14.30 Uhr im Otgerus-Haus. Nach Feier der heiligen Messe laden wir ein zum gemütlichen Beisammensein.

Abendmesse in der Krypta
Am Dienstag, 14., 21. und 28. Januar feiern wir nach der neuen Gottesdienstordnung die Heilige Messe um 18.00 Uhr in der Krypta der St.-Otger-Kirche. 

Gemeinschaftsmesse 
Am Freitag, 17. Januar, laden wir besonders die Frauen unserer Gemeinde zum Gemeinschaftsgottesdienst der kfd um 8.30 Uhr in die St.-Joseph-Kirche ein. Die Vorbereitung der Hl. Messe liegt in den Händen der kfd St. Joseph.  

Taizé 2025
Taizé ist ein besonderer Ort, der für die internationale Gemeinschaft bekannt ist. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und eine tiefere Verbindung zu sich selbst, anderen und Gott zu finden.
Wir laden euch herzlich ein, an unserer Fahrt nach Taizé teilzunehmen! Vom 20. April bis 27. April 2025 werden wir gemeinsam eine Woche voller Gemeinschaft, Gebet und Austausch erleben. Wer kann mitfahren? Erwachsene unter 30 Jahre und Jugendliche ab 15 Jahren
Meldet euch bei uns! Wir freuen uns auf eine unvergessliche Zeit mit euch!
Marietheres Schlamann: mschlamann@gmx.net oder Marion Nolte: 02563 400000 160 nolte-m@bistum-muenster.de

Neujahrsempfang
Der Pfarreirat St. Otger lädt alle Gemeindemitglieder, sowie alle Vereine und Verbände herzlich zum diesjährigen Neujahrsempfang ein!  Der Neujahrsempfang findet am 26. Januar um 12 Uhr im Otgerus-Haus statt. Vorher wird um 11 Uhr ein gemeinsamer Gottesdienst gefeiert.
Der Neujahrsempfang bietet eine wunderbare Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, neue Pläne vorzustellen oder zu schmieden und sich mit anderen Gemeindemitgliedern auszutauschen. Für einen kleinen Mittagsimbiss und für Getränke ist gesorgt. Die Mitglieder des Pfarreirates möchten mit allen gemeinsam das neue Jahr begrüßen und freuen sich auf einen paar frohe Stunden in der Gemeinschaft der Gemeindemitglieder St. Otger.