Pfarrnachrichten vom 28.06.-05.07.2025

Krankenwoche
In dringenden Notfällen, auch am Wochenende oder in der Nacht, ist über das Ahauser Krankenhaus immer ein Seelsorger zu erreichen. Tel.: 02561-99 0.

Kollekte 
Die Kollekte ist an diesem Wochenende für die Aufgaben des Heiligen Vaters bestimmt. 

Schützenmesse 
Die St. Otgerus Schützengilde lädt zur Mitfeier der heiligen Messe am Samstag, 28. Juni um 10.00 Uhr im Festzelt in den Losbergpark ein.

Chorfamilienabend 
Im Rahmen des Chorfamilienabends des Stadtlohner Männerchores dürfen wir uns am 28. Juni im Gottesdienst um 17.00 Uhr in der St.-Joseph-Kirche auf die musikalische Gestaltung durch den Stadtlohner Männerchor freuen.

Mini Gottesdienst
Am Sonntag, 29. Juni feiern wir um 11.00 Uhr in der St.-Joseph-Kirche einen Minigottesdienst zum Thema: Hl. Christophorus beschütze uns auf unseren Wegen. Wir laden alle Familien mit Kleinkindern herzlich ein. Bitte bringt Eure Laufräder, Trecker, Fahrräder, Kinderwagen mit. Im Anschluss erfolgt die Kinder-Fahrzeugsegnung.

Fahrzeugsegnung 
Auch in diesem Jahr laden wir zu Beginn der Sommerurlaubszeit am Sonntag, 29.06. zur Fahrzeugsegnung ein. Gemeindemitglieder, die ihr Auto oder Fahrrad segnen lassen möchten bzw. sich selbst unter den Segen Gottes stellen wollen, mögen sich nach dem 11.00-Uhr-Gottesdienst auf den Parkplätzen rund um St. Otger einfinden.

Rosenkranz
Wir beten den Rosenkranz sonntags um 14.30 Uhr in der Hilgenberg-Kapelle sowie donnerstags um 15.30 Uhr in der Krypta der St.-Otger-Kirche. 

Friedensgebet 
Zum Friedensgebet laden wir am Montag um 19.30 Uhr in die Krypta der St.-Otger-Kirche ein.

Kfd St. Joseph 
Das Bezirksfrauentreffen der kfd St. Joseph ist am Montag, 30. Juni um 15.00 Uhr im Otgerus-Haus. Es werden die Junia-Zeitschriften ausgegeben sowie das neue Halbjahres-Programm.

Kfd St. Otger 
Am Mittwoch, den 2. Juli. ist um 9.00 Uhr ein Gottesdienst der Kfd St. Otger im Otgerus-Haus. Mitglieder und Interessierte sind dazu eingeladen. Anschließend ist  das Treffen der Bezirksfrauen mit Ausgabe der Junia-Hefte.

Pfarreiratssitzung 
Am Donnerstag, 3. Juli trifft sich der Pfarreirat um 19.30 Uhr zur nächsten Sitzung im Otgerus-Haus. Die Sitzung ist öffentlich.  

Herz-Jesu-Freitag
Am Freitag, 4. Juli, ist Herz-Jesu-Freitag. Zur heiligen Messe mit anschließender Anbetung laden wir um 8.30 Uhr in die St.-Joseph-Kirche ein.

Kindergärten feiern Abschied
Die Kinder, die in diesem Jahr den Kindergarten verlassen und zur Schule gehen, werden mit einer Entlass-Wortgottesfeier von ihrem Kindergarten verabschiedet. Den angehenden Schulkindern wünschen wir viel Spaß am Schreiben, Lesen, Rechnen und Lernen. Daneben neue Freunde und Menschen, die ein offenes Ohr für sie haben und an sie glauben.

Kleidersammlung Kolpingsfamilie 
Am Samstag, 5. Juli, können in der Zeit von 10-12 Uhr an der Sammelstelle am Busbahnhof, wieder gebrauchte Kleidung abgeben werden. Ebenfalls werden auch ausgediente Handys gesammelt.  

„Bewegen um zu Bewegen“  
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Förderverein der Hospizbewegung Stadtlohn e.V. zugunsten des Elisabeth-Hospizes seinen alljährlichen Sponsorenlauf! 
Unter dem Motto „Bewegen, um zu bewegen!“ geht es am Samstag, den 5. Juli um 10 Uhr im Losbergstadion an der Engelbert-Sundermann-Straße 35 in Stadtlohn los! Dort wartet eine gekennzeichnete Route von 1 km Länge auf die Läuferinnen und Läufer, die beliebig oft wiederholt werden darf.
Beim Sponsorenlauf ist wirklich jeder herzlich willkommen – egal ob joggen, walken, mit Inlinern, mit Rollschuhen, mit Laufrad, mit Rollator oder geschoben im Rollstuhl“  „Dabei kann jeder Teilnehmer so viele Runden laufen wie er möchte und gern zwischendurch auch mal eine Pause im Stadion einlegen, um sich zu stärken oder etwas zu trinken“. Denn für das leibliche Wohl ist auch entsprechend gesorgt: Obst, Kaffee, Kuchen, Eis und Getränke stehen für die Sportlerinnen und Sportler bereit. In diesem Jahr wird es auch erstmalig einen live Kommentator während des Laufes geben. Auch werden erstmalig unter allen Teilnehmenden drei Stadtlohner Gutscheine im Wert von 50, 30 und 20 Euro verlost. Damit gibt es neben dem guten Zweck eine zusätzliche Motivation, aktiv zu werden.  
Die Spendensammlung ist zugunsten des Elisabeth-Hospizes. Jeder Läufer sucht sich dafür Sponsoren, die für jeden gelaufenen Kilometer oder einen vorher festgelegten Festbetrag spenden möchten. Der Förderverein freut sich über jede Spende. Die Ausstellung einer Spendenquittung ist selbstverständlich möglich. Dazu sollte bei Abgabe des Sponsorenzettels die Anschrift des Empfängers eingetragen sein. 
Eine vorherige Anmeldung für den Sponsorenlauf ist wünschenswert und kann ab sofort online auf der Seite des Elisabeth-Hospiz gemacht werden. Unter www.hospiz-stadtlohn.de steht auch der Sponsorenzettel zum Download bereit. 
Für alle Kurzentschlossenen besteht auch die Möglichkeit, ohne Anmeldung am 5. Juli ins Losbergstadion zu kommen. Vor Ort liegen ausgedruckte Sponsorenzettel und Startnummern bereit.

Vorschau
Sonntag, 6. Juli, Schützengilde St. Michael 09.30 Uhr in St.-Carl-Borromäus-Kirche; Familiengottesdienst mit Hilgenberg Prozession um 10.30 Uhr an der Hilgenberg Kapelle: 17.00 Uhr Obdach für die Seele in der St.-Joseph-Kirche.

Essen in Gemeinschaft – Gemeinsam schmeckt`s besser!
In einer zunehmend hektischen Zeit, in der das Gefühl der Gemeinschaft oft zu kurz kommt, möchte die St. Otger Gemeinde ein gemeinsames Mittagessen anbieten.
Die Gemeinde lädt daher alle Interessierten herzlich zum Mittagessen ein, die Gemeinschaft suchen, sich austauschen möchten und Lust haben eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Jeder ist willkommen, egal ob jung oder alt, alleinstehend oder in Gemeinschaft.
Denn: In Gemeinschaft schmeckt es einfach besser!!
Das zweite Mittagessen in diesem Jahr findet am 12. Juli in der Zeit von 11.30 Uhr – 13.00 Uhr im Otgerus-Haus statt. Für Essen ist gesorgt, lassen Sie sich überraschen.
Zur Deckung der Kosten wird um eine kleine Spende gebeten.
Eine Anmeldung ist für die bessere Planung bis zum 10. Juli erwünscht. Diese ist möglich persönlich oder telefonisch im K-Punkt unter der Telefonnummer: 02563/400 000 240 oder auch online auf der Homepage der Kirchengemeinde St. Otger. 
Aber auch spontane Gäste sind ausdrücklich willkommen. 
Es ist geplant, das gemeinsame Mittagessen zukünftig mehrmals im Jahr anzubieten. Der nächste Termin ist am 11.10.2025. Alles weitere kann immer auch in der Tagespresse oder dem Publikandum oder der Homepage entnommen werden.